
Es ist nicht wichtig, zu welcher Klasse man gehört, ob es die Erste, die Zweite oder die Dritte ist, sondern die Tatsache ist wichtig, dass Kinder eine vorbereitete umgebung haben, in der sie sich wohlfühlen und gerne lernen.
In einer gemütlichen familiären Atmosphäre, getragen von Empathie und Herzlichkeit, haben Kinder ab der 1. Klasse, in altersgemischten Gruppen, bei uns jeden Tag die Möglichkeit ihre Stärken zu entdecken sowie mit und voneinander zu lernen.
Bereits die Reformpädagogin Maria Montessori war der Auffassung, das Lesen der Schlüssel zur Welt ist, und genau das ist auch unsere Überzeugung. Wer lesen kann, der kann sich die ganze Welt erschließen, das eigene Potential entfalten und ein selbstbestimmtes Leben führen. Unter Beobachtung der "Sensiblen Phasen" der Kinder werden daher im sogenannten Silentium die Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen erlernt und gefestigt.
Neben den Kulturtechniken, bieten fächerübergreifende Projekte und Lernzeiten ein vielfältiges und kreatives Lernen. Der Wissenstransfer orientiert sich dabei an den Lehrplan-Inhalten des Bundeslandes Bayern sowie den Interessen der Kinder.
Unsere Schule befindet sich im Kern des beschaulichen Dorfes Hendungen im Dreiländereck Bayern-Hessen-Thüringen, im Biosphärenreservat Rhön.
Mögliche Bildungswege an unserer Schule:
Von der Grundschule bis zur Mittelschule
Kinder ab 6 Jahren können von der Grundschule bis zur Mittelschule eine wertvolle Zeit in unserer Schule erleben. Der qualifizierte Mittelschulabschluss und die Abnahme von Prüfungen erfolgt in Kooperation mit der Udo-Lindenberg-Mittelschule-Mellrichstadt.
Neben unserem Schulgebäude mit Garten stehen uns ein Waldstück und weitere außerschulische Lernorte zur Verfügung. Derzeit lernen bei uns 40 Kinder in der Primaria, Sekundaria und Tertia.



